Datenschutzrichtlinie

Abschnitt 1 – Nutzung Ihrer Daten
Beim Kauf in unserem Shop erfassen wir im Rahmen der Bestellabwicklung die persönlichen Angaben, die Sie bereitstellen – dazu gehören beispielsweise Name, Anschrift und E-Mail-Adresse. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, erfassen wir zudem automatisch die IP-Adresse Ihres Geräts, um Informationen zu Browser und Betriebssystem zu erhalten. E-Mail-Kommunikation (sofern Sie zustimmen): Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihnen Nachrichten zu unserem Shop, neuen Artikeln oder weiteren Aktualisierungen zusenden.

Abschnitt 2 – Zustimmung
Wie wird die Einwilligung erteilt?
Durch die Übermittlung Ihrer Daten, etwa zur Zahlungsabwicklung, Bestellung, Lieferung oder Rücksendung, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese ausschließlich für diesen konkreten Zweck verwenden. Sollten wir Ihre Angaben für weitere Zwecke wie z. B. Marketing nutzen wollen, bitten wir Sie ausdrücklich um Ihre Zustimmung oder geben Ihnen die Möglichkeit, abzulehnen.

Widerruf der Einwilligung: Sollten Sie Ihre Meinung nachträglich ändern, können Sie die Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten jederzeit zurückziehen, indem Sie uns unter info@lampenheim.de kontaktieren.

Abschnitt 3 – Offenlegung
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn ein Verstoß gegen unsere Servicebedingungen vorliegt.

Abschnitt 4 – Shopify
Unser Shop wird von Shopify Inc. betrieben. Diese stellen die E-Commerce-Plattform bereit, über die wir unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Ihre Angaben werden in den Datenbanken und Systemen von Shopify gespeichert und auf sicheren Servern hinter einer Firewall abgelegt.

Zahlungen: Nutzen Sie ein Direktzahlungs-Gateway, so werden Ihre Kreditkarteninformationen von Shopify verschlüsselt verarbeitet. Die Speicherung erfolgt nach den Vorgaben des PCI-DSS-Standards und bleibt nur so lange bestehen, wie es für die jeweilige Transaktion erforderlich ist. Anschließend werden die Daten gelöscht.

PCI-DSS gewährleistet eine sichere Handhabung von Kreditkarteninformationen sowohl in unserem Shop als auch bei den eingebundenen Dienstleistern. Weitere Informationen finden Sie in den Shopify-Nutzungsbedingungen (https://www.shopify.com/legal/terms) sowie in der Shopify-Datenschutzerklärung (https://www.shopify.com/legal/privacy).

Abschnitt 5 – Drittanbieter-Dienste
In der Regel erfassen, verwenden oder übermitteln eingesetzte Drittanbieter Ihre Daten nur insoweit, wie es für die Erfüllung ihrer Leistungen erforderlich ist.

Manche Dienstleister, insbesondere Zahlungsanbieter, verfolgen eigene Datenschutzrichtlinien bezüglich der Informationen, die wir ihnen bereitstellen müssen. Wir empfehlen Ihnen, diese gesondert einzusehen, um zu verstehen, wie Ihre Angaben dort verarbeitet werden.

Bitte beachten Sie, dass manche Anbieter in anderen Ländern ansässig sein können. Bei Nutzung ihrer Dienste können Ihre Daten daher den gesetzlichen Regelungen des jeweiligen Landes unterliegen.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf Dienste Dritter weitergeleitet werden, gilt unsere Datenschutzrichtlinie nicht mehr; stattdessen greifen die Bedingungen der jeweiligen Anbieter.

Links
Durch das Anklicken von Links in unserem Shop können Sie auf externe Seiten gelangen. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken und empfehlen, die dortigen Richtlinien zu prüfen.

Google Analytics: Unser Shop setzt Google Analytics ein, um Besuche und Seitenaufrufe nachzuverfolgen.

Abschnitt 6 – Sicherheit
Wir treffen geeignete Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, und folgen gängigen Branchenstandards, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff oder Veränderung zu verhindern.

Kreditkartendaten werden über SSL-Technologie verschlüsselt übertragen und mit AES-256 gespeichert. Auch wenn keine Methode der Datenübertragung vollständig sicher ist, erfüllen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und halten zusätzliche Standards der Branche ein.

Abschnitt 7 – Cookies
Wie viele Websites verwenden auch wir Cookies. Details zu den von Shopify genutzten Cookies finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies. Cookies dienen dem Betrieb und der Optimierung unserer Website, zur Speicherung von Einstellungen und zur Analyse von Nutzerinteraktionen. Zudem können Drittanbieter Cookies einsetzen, um Dienste oder Werbung besser anzupassen.

Deaktivierung von Cookies
Standardmäßig akzeptieren die meisten Browser Cookies. Sie können diese jedoch blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können. Auch ein Blockieren von Cookies verhindert nicht zwingend die Datenweitergabe an Drittanbieter.

Ihre individuellen Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen, das beim ersten Besuch angezeigt wird.

Abschnitt 8 – Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu überarbeiten. Bitte prüfen Sie sie regelmäßig. Änderungen treten unmittelbar nach Veröffentlichung in Kraft. Bei wesentlichen Anpassungen informieren wir Sie an dieser Stelle über die Art der erfassten Daten, deren Nutzung und mögliche Weitergabe. Sollte unser Unternehmen verkauft oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert werden, können die gespeicherten Daten an die neuen Eigentümer übergehen, um den Betrieb fortzuführen.

Kontaktinformationen

Bei Fragen können Sie sich während unserer Geschäftszeiten an uns wenden. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten, Montags bis Freitags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr.